Weihnachtskommunikation: intern und extern mit Authentizität glänzen

Alle Jahre wieder… stehen in Unternehmen viele Entscheidungen rund um die passende Weihnachtskommunikation an! In welchem Format soll der frohe Gruß an Stakeholder und externe Business-Partner:innen verschickt werden? Welche Weihnachtsbotschaft passt zu unserem Unternehmen? Welche Freude kann man den eigenen Mitarbeiter:innen zur besinnlichen Jahreszeit machen? Fragen über Fragen…

Mitarbeiterbindung: So geht es (nicht)!

Strategische Planung Content Strategie

Die Basis einer Beziehung ist immer die Qualität der Kommunikation – das gilt für den privaten Bereich genauso wie für’s Business. Als Expertinnen für (integrierte) Kommunikation wissen wir bei forsch&wild: Ein Kicker macht noch keine Mitarbeiterbindung. Really not.

CEO-Reden im Test – Verständlichkeit ist gut für den Ruf

Wir von forsch&wild predigen es immer wieder: Nur wer seine Zielgruppe kennt, wer weiß mit wem er kommuniziert und wie er kommunizieren muss, wird dauerhaft erfolgreich sein.
Führungskräfte sollten deshalb in der Kommunikation stets darauf achten, sich ihrer Zielgruppe anzupassen. Teamleiter:innen sollten so kommunizieren, dass jeder im Team versteht, was gemeint ist und sich abgeholt fühlt.

Corporate Podcasts: 4 Tipps für die Erstellung

Podcasts als Instrument der Unternehmenskommunikation sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie werden oft und gerne eingesetzt, um relevante und interessante Themen für die Zielgruppe zu platzieren. Primär werden Corporate Podcasts hierbei für die externe Kundenkommunikation eingesetzt. Doch dieses Instrument kann mehr!

Feelgood Management – was ist das?

Feelgood Manager:innen – sie sind die Klassenclowns der Unternehmen, oder? Nein! Was zunächst einmal nach Blumenwiese und Kuschelkurs klingt, ist in Realität eine wichtige Disziplin. Gekonntes Feelgood Management wirkt sich nachweislich auf die Produktivität der Mitarbeiter:innen aus und damit auch auf die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen.