Wer ist deine Zielgruppe?
Bei der Überlegung, ob Du oder Sie auf der Website steht, kommt es vor allem auf deine Zielgruppe an. Sind dies Studierende und junge Menschen, wirkt ein hochgestochenes Sie eher abschreckend. Umgekehrt wirkt eine Unternehmensberatung für höheres Management mit einem Du als Ansprache auch nicht optimal. Überlege dir also, wen du ansprechen möchtest und wie deine Zielgruppe angesprochen werden will. Deine potentiellen KundInnen müssen sich mit der Ansprache wohlfühlen.
Du oder Sie: Wie kommunizierst du im Unternehmen?
Seid ihr alle locker und per Du unterwegs oder eher nicht? Wichtig ist, dass die Ansprache auf der Website und der Umgang im Unternehmen nicht zu sehr auseinanderdriften.
Steht ein lockeres Du auf der Website und sowohl MitarbeiterInnen als auch KundInnen werden gesiezt, kannst du dir das Du auf der Website auch sparen. Das schürt falsche Erwartungen, die im Erstkontakt zunichte gemacht werden. Deine gesamte Unternehmenskommunikation sollte aus einem Guss kommen und vor allem sollte sie zu dir passen. Wir bei forsch&wild duzen alle unsere KundInnen und MitarbeiterInnen, daher findet du auch ein lockeres Du auf der Website. Alles andere wäre bei unserem Namen und unserer Positionierung absolut fehl am Platz.
Ansprache in sozialen Netzwerken
Facebook, Instagram, LinkedIn, Newsletter – auch bei allen anderen Kommunikationskanälen und Plattformen solltest du dir über die Ansprache klar werden. Duzt du auf der Website, gilt das auch für alle anderen Kanäle.
In der Praxis sieht man häufig ein Sie auf der Website und das Du in den sozialen Netzwerken. Kann man machen, ist aber nicht so prall. Du kommunizierst deine Unternehmenswerte auf jeder Plattform, egal, ob das die Website, der Twitter-Kanal oder das Instagram-Profil ist und das sollte einheitlich sein.
Ansprache – bleib dir bei der „Du oder Sie“-Frage treu
Ein absolutes No-Go ist ein Wechsel der Ansprache. Heute Du, morgen Sie – das funktioniert nicht und führt nur zu Verwirrungen. Entscheide dich für eine Form der Ansprache und behalten diese bei. Nimm dir im Vorfeld Zeit für die Überlegung, welche Ansprache passend ist.