SEO – was ist das überhaupt?
SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization. Damit ist die sogenannte Suchmaschinenoptimierung gemeint. Alle sogenannten SEO-Maßnahmen haben das Ziel, die Sichtbarkeit einer Webseite innerhalb einer Websuchmaschine, wie Google, zu optimieren. Also kurzum: Wenn ihr eure Webseite oder einen Blogbeitrag in der Google-Suche weit vorne sehen möchtet, kommt ihr um SEO-Maßnahmen nicht herum.
Aber von vorn: Denn um gezielt optimieren zu können, solltet ihr grob durchblicken, wie so eine Suchmaschine überhaupt funktioniert. Sicherlich habt ihr schon des Öfteren einen Suchbegriff bei Google eingegeben und die Suchmaschine hat euch eine Vielzahl von Antworten geliefert. Diese Antworten werden von Google gefiltert und zwar nach ganz bestimmten Kriterien. Entscheidend kann dabei beispielsweise sein, ob die richtigen Keywords verwendet wurden, die Bilder Metadaten haben, die Überschriftenstruktur korrekt ist, ob die Ladezeiten angemessen sind und und und.
Damit Google passende Ergebnisse zu einem Suchbegriff liefern kann, werden anhand etwaiger Kriterien Webseiten durchsucht, die das eingegebene Suchwort enthalten. Diese werden dann in einem Ranking nacheinander aufgezeigt. Das bedeutet, je besser eure Seite optimiert ist, desto weiter oben in den Suchergebnissen wird sie angezeigt.
SEO, SEA, SEM – bitte was?
Neben SEO, also der Suchmaschinenoptimierung, gibt es noch SEA – kurz für Search Engine Advertising also Suchmaschinenwerbung. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Werbung auf Google, wie die “Anzeigen”, die ihr ganz oben auf der Suchergebnisseite findet. SEM, Search Engine Marketing, also das Suchmaschinenmarketing ist der Oberbegriff für SEA und SEO und umfasst sowohl die Optimierung der eigenen Homepage als auch die Werbung.
Brauche ich SEO für Blogbeiträge?
Neben diesen ganzen Fachbegriffen stellt sich dir wahrscheinlich die Frage: Brauche ich SEO überhaupt für meinen Blog? Ganz klar: Ja! Wer einen Blog hat, möchte schließlich auch Leser:innen begeistern.. Und bei der Frage, wie ihr Leser:innen auf euren Blog holt und Traffic erzeugt, setzt SEO ein. Die meisten Leser:innen bekommt ihr, wenn eure Blogbeiträge auf der ersten Ergebnisseite der Suchmaschine auftauchen. Doch wie gelangt man auf diese erste Seite? Hierbei ist vor allem die richtige Auswahl der Keywords wichtig. Ein Keyword ist ein Suchbegriff oder ein Schlüsselwort, welches in der Google-Suche von NutzerInnen eingegeben wird. Daher ist es notwendig, die einzelnen Blogbeiträge hinsichtlich der jeweiligen Keywords zu optimieren, um ein gutes Ergebnis bei Google zu erzielen. SEO für Blogbeiträge ist unerlässlich!