forsch&wild Blog

Unternehmensblogs sind langweilig!!! Nö, der hier nicht. Hier geht’s um Kommunikation, Führung, Content und andere Lieblingsthemen. Nicht nur Google gefällt unser Blog. Auch uns – und euch hoffentlich auch. Wir freuen uns über Feedback, konstruktive Kritik und Themenvorschläge.

Viel Spaß beim Lesen!

AlleContent & TextKommunikation

7 häufige Fehler bei der Namensfindung – und wie ihr sie vermeidet

KI genutzt? Profis gefragt? Rechtssicher gehandelt? Gute Namen sind kein Zufall. Dieser Artikel zeigt, welche Fehler ihr bei der Namensfindung besser nicht macht.

Zum Artikel
Zielschreibe, Quelle: Pexels

Texte für Zielgruppen schreiben: Wie ihr Inhalte entwickelt, die wirklich ankommen

Wie spricht man Gen Z, Entscheider:innen und Familien richtig an – und bleibt dabei authentisch? Dieser Artikel zeigt, wie zielgruppengerechtes Texten wirklich funktioniert. Mit Praxisbeispielen, Tipps und Haltung.

Zum Artikel

Content Strategie entwickeln: Die wichtigsten Bausteine für den Erfolg

Guter Content kommt nicht „einfach so“. Wer Inhalte ohne Plan produziert, riskiert Streuverluste, Ressourcenverschwendung und vor allem fehlende Wirkung. Also: Content Strategie entwickeln und performen!

Zum Artikel
Menschen, die Sprechblasen hochhalten

KI-Naming: Wie KI die Namensentwicklung verändert

Wer strategisch vorgeht, kann KI gezielt fürs Naming einsetzen, um mehr Ideen, neue Richtungen und schnellere Ergebnisse zu bekommen. Erfahrt wie es geht und an welchen Stellen der Mensch ins Spiel kommt.

Zum Artikel
stories matter schreibmaschine mit Text

Storytelling im Marketing: Warum starke Marken starke Geschichten brauchen

Menschen kaufen keine Features – sie kaufen Bedeutung. Genau hier kommt Storytelling im Marketing ins Spiel. In diesem Artikel zeigen wir, warum Storytelling entscheidend ist – und welche Fehler du besser vermeidest.

Zum Artikel

KI-Texterstellung: Mit künstlicher Intelligenz Inhalte erstellen, die wirklich wirken

Künstliche Intelligenz hat die Art und Weise, wie wir Texte erstellen, radikal verändert. Was früher Stunden an Recherche, Kreativität und Abstimmung bedeutete, kann heute in wenigen Minuten entstehen. Doch so verlockend dieser technologische Fortschritt auch ist – er bringt neue Herausforderungen mit sich.

Zum Artikel
Workshop

Wie KI die Content-Marketing-Strategie unterstützt

Künstliche Intelligenz ist ein echter Gamechanger. Besonders im Content Marketing eröffnet KI neue Wege, Strategien effizienter, datenbasierter und zielgerichteter zu entwickeln. Doch wie genau kann KI die eigene Content-Marketing-Strategie zu schärfen?

Zum Artikel

Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen und der neue Wettbewerb um Sichtbarkeit

Sichtbarkeit wird nicht mehr nur über Positionen auf der Suchergebnisseite entschieden. Auch die Fähigkeit, als vertrauenswürdige Quelle in einer generierten Antwort genannt zu werden, entscheidet. Und genau das verändert die Regeln des Spiels. Wir verraten, worauf es jetzt ankommt bei Künstlicher Intelligenz Suchmaschinen.

Zum Artikel
Frau sitzt am Schreibtisch und hat den Laptop auf dem Schoß

KI-SEO für Unternehmen: Markenkommunikation sichtbar machen

Wer heute mit seiner Marke in den Antworten der KI auftauchen will, muss seine Inhalte entsprechend aufbereiten. Aber wie funktioniert KI-SEO für Unternehmen? Wir verschaffen euch einen Überblick!

Zum Artikel